BAFA-Juleica-Ausbildung

Teil 1 | Grundkurs

Du interessierst dich für die internationale Jugendarbeit, hast Kenntnisse der französischen Sprache und möchtest an einer bereichernden Ausbildung teilnehmen? Dann bist du hier richtig!

Das Jugendbildungszentrum Blossin e.V. bietet, zusammen mit den CEMÉA-Picardie und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), die BAFA-Juleica-Ausbildung an. Diese binationale umfassende Ausbildung, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Methoden beinhaltet, richtet sich an Menschen aus Frankreich und Deutschland mit (Grund)kenntnissen der anderen Sprache, die gerne in beiden Ländern als interkulturelle Jugendleiter*innen arbeiten möchten.

Der Grundkurs dauert 8 Tage und findet in Nordfrankreich statt. Danach wirst du ein Praktikum von mindestens 14 Tagen in einer, vom Bildungsministerium zertifizierten, französischen Organisation absolvieren. Schließlich findet der 6-tägige Vertiefungskurs in Blossin statt.

Zertifizierung

Logo JuleicaDie Ausbildung erfolgt in drei Phasen: Grundkurs, Praktikum und Vertiefungskurs.
Nach Absolvierung der drei Teile erhalten die Teilnehmenden beide offiziellen Jugendleiter-Zertifikate, sowohl die deutsche Jugendleiter*in-Card (Juleica), als auch das französische Diplom „Brevet d‘aptitude aux fonctions d‘animateur“ (BAFA).

Kontakt

Bild von Morgane Levier

Morgane Levier

Projektleiterin
Internationales
+49 33767 75-565
m.levier@blossin.de

Inhalt

In dieser ersten Phase, wirst du dazu angehalten, Folgendes zu tun:

  • In der Gruppe handwerkliche, spielerische, sportliche Aktivitäten ausüben
  • Über das, was du über Kinder weißt, nachdenken und neue Kenntnisse über die Entwicklung und Bedürfnisse von Kindern erwerben
  • Anfangen, dir eine Meinung über deine Rolle als Betreuer*in zu bilden, der/die an der Erziehung von Kindern und Jugendlichen beteiligt ist
Leistungen

+ Seminarprogramm
+ Kursmaterialien
+ zweisprachige Begleitung
+ Übernachtung im Mehrbettzimmer
+ Vollverpflegung

– eigene An- und Abreise zu den Seminarorten

Reisekosten werden laut Richtlinien des DFJW bis 0,16 €/km erstattet. Genauere Informationen findet ihr hier.

Berechnungsgrundlage für den Zuschuss ist die einfache Strecke vom Abfahrts- zum Ankunftsort. Flugreisen können nur bezuschusst werden, wenn die Reisezeit von Fernbahnhof zu Fernbahnhof länger als 8h dauert.

Teilnahmevoraussetzungen
  • Interesse an der Leitung von Kinder- und Jugendgruppen
  • Interesse für deutsch-französische bzw. internationale Jugendarbeit
  • Mindestens 16 Jahre alt sein
  • Über Grundkenntnisse der französischen Sprache verfügen (die Fortbildung wird von Dolmetscher/innen begleitet)

Kosten | Frais

250 €

Datum | Date

15. - 22. Februar 2026

Ort | Emplacement

École Collège Lycée Saint-Pierre
24 Place Clemenceau | 80100 Abbeville
Nordfrankreich


Die Ausbildung wird  durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) gefördert.