Check-in-Compact

16. – 18. Mai 2025
Check-in-Compact! An diesem Wochenende kannst du in spannende Workshops aus den Bereichen Kunst, Sport, Musik und Theater eintauchen. Egal, ob du schon Profi bist oder mal was Neues ausprobieren willst – hier ist für alle etwas dabei.
BAFA-Juleica-Ausbildung | Vertiefungskurs
18. bis 25. Oktober 2025 |
Die BAFA-Juleica-Ausbildung ermöglicht den Erwerb notwendiger Kompetenzen, um Kinder- und Jugendfreizeiten in einem französischen oder einem deutschen Rahmen sowie deutsch-französische bzw. internationale Jugendbegegnungen zu betreuen. Während der Ausbildung werden sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Methoden behandelt.
Anfrage | Internationale Jugendbegegnung
ANMELDUNG | heute hier – morgen da heute hier – morgen da | Anmeldung für die Erstbegegnung 13. – 19. April 2025
Teamer*innen-Kompaktausbildung: Klettern
Termine 2025 – März AUSGEBUCHT
Die pädagogische Wertigkeit des Kletterns wird schon seit vielen Jahren in der Bildungsarbeit positiv reflektiert und angewandt. Das Angebot möchte interessierte Menschen mit den wichtigsten Elementen des Kletterns und des Sicherns an künstlichen Kletterwänden vertraut machen.
ANFRAGEFORMULAR | Kurs und Projektfahrten
BUCHUNGSANFRAGE Allgemeine Buchungsanfrage Schul- und Kursfahrten
Kooperationsprojekte mit Schulen
Ziel der Jugendbegegnung ist es, Schüler*innen eine Erfahrung von Mobilität und interkultureller Offenheit zu bieten, indem ihnen positive Erfahrungen außerhalb des Alltagsraums vermittelt werden. Das Projekt soll weiterhin einen positiven Einfluss auf Motivation, Lernbereitschaft, Selbstvertrauen und interkulturelle Fähigkeiten haben.
Internationale Jugendbegegnungen
Wir möchten Jugendlichen ermöglichen, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und Mobilitätserfahrungen zu machen. In Kooperation mit unseren europäischen Partnern organisieren wir regelmäßig internationale Jugendbegegnungen.
Kommunizieren ohne App
Tagesveranstaltung | 4 – 6 Stunden
Wir kommunizieren unentwegt, egal ob wir am Laternenpfahl lehnen, in den Bus einsteigen oder uns unterhalten. Denn Kommunikation heißt nicht nur reden, sondern auch kleiden, gehen, gestikulieren. Und Kommunikation muss entschlüsselt werden.
Feuer und Flamme – Workshop
Tagesveranstaltung | 4 – 6 Stunden
Das Programm möchte Berührungsängste gegenüber Feuer abbauen und Kinder in ihrem Handeln bestärken, sicher und vernunftorientiert mit Feuer umzugehen. Durch kreatives Werkeln und viel Wissenswertes wird sich langsam dem Thema genähert, bevor es heiß und aufregend wird.
NaTouren
mehrtägig | freitags – sonntags
Das Angebot ist auf das Wirken der jungen Menschen in Gruppen und im Freien orientiert, ist aber keine Unternehmung, die nur bei strahlendem Sonnenschein funktioniert. Selbstverständlich sind auch bewegungsorientierte Übungen aus der Erlebnispädagogik wichtiger Bestandteil dieses Angebotes.