Check-in-Compact

Check in compact

16. – 18. Mai 2025

Check-in-Compact! An diesem Wochenende kannst du in spannende Workshops aus den Bereichen Kunst, Sport, Musik und Theater eintauchen. Egal, ob du schon Profi bist oder mal was Neues ausprobieren willst – hier ist für alle etwas dabei.

Grundausbildung Sprachanimation

8. – 13. Dezember 2025 |
Die vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) entwickelten Methoden zur Sprachanimation lassen sich spielerisch in deutsch-französische Begegnungen integrieren, um die interkulturelle Kommunikation zu fördern und Sprachbarrieren zu überwinden.

BAFA-Juleica-Ausbildung | Vertiefungskurs

18. bis 25. Oktober 2025 |
Die BAFA-Juleica-Ausbildung ermöglicht den Erwerb notwendiger Kompetenzen, um Kinder- und Jugendfreizeiten in einem französischen oder einem deutschen Rahmen sowie deutsch-französische bzw. internationale Jugendbegegnungen zu betreuen. Während der Ausbildung werden sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Methoden behandelt.

Teamer*innen-Kompaktausbildung: Klettern

Termine 2025 – März AUSGEBUCHT
Die pädagogische Wertigkeit des Kletterns wird schon seit vielen Jahren in der Bildungsarbeit positiv reflektiert und angewandt. Das Angebot möchte interessierte Menschen mit den wichtigsten Elementen des Kletterns und des Sicherns an künstlichen Kletterwänden vertraut machen.

Kooperationsprojekte mit Schulen

Ziel der Jugendbegegnung ist es, Schüler*innen eine Erfahrung von Mobilität und interkultureller Offenheit zu bieten, indem ihnen positive Erfahrungen außerhalb des Alltagsraums vermittelt werden. Das Projekt soll weiterhin einen positiven Einfluss auf Motivation, Lernbereitschaft, Selbstvertrauen und interkulturelle Fähigkeiten haben.

Internationale Jugendbegegnungen

Wir möchten Jugendlichen ermöglichen, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und Mobilitätserfahrungen zu machen. In Kooperation mit unseren europäischen Partnern organisieren wir regelmäßig internationale Jugendbegegnungen.

NaTouren

mehrtägig | freitags – sonntags
Das Angebot ist auf das Wirken der jungen Menschen in Gruppen und im Freien orientiert, ist aber keine Unternehmung, die nur bei strahlendem Sonnenschein funktioniert. Selbstverständlich sind auch bewegungsorientierte Übungen aus der Erlebnispädagogik wichtiger Bestandteil dieses Angebotes.

Dance-Weekend

mehrtägig | freitags – sonntags
Mehr als nur Tanzen! Jugendliche möchten sich oft nonverbal ausdrücken. Dabei nutzen sie auch bewegungsorientierte Methoden. Tanzen ist eine wichtige Methode sich auszudrücken, da sich junge Menschen durch das Setting aus Musik, kraftvollen Bewegungen und einem Gruppenerlebnis mit Gleichgesinnten gut aufgenommen fühlen.