Stop-Motion Videodreh

mehrtägig | freitags – sonntags
In einem unübersichtlichen Berg aus unzähligen Clips das Besondere zu finden, ist kaum möglich. Selbst etwas Besonderes zu sein eine noch größere Herausforderung. Im Stop-Motion Clip werden einfache Alltagsmaterialien zum Filmstar.

Jugendfeuerwehr International

In dieser Begegnung treffen sich die Jugendgruppen aus Freiwilligen Feuerwehren verschiedener Länder Europas. Sie tauschen sich zu Ausbildungsinhalten, Methoden, praktischen Tricks, Kniffen und Fertigkeiten aus, bewältigen gemeinsam Herausforderungen und lernen scheinbar fremde Menschen in einer gemeinsamen Komfortzone, dem gleichen Hobby, kennen.

Kick off – Schwung für unser Team

mehrtägig | freitags – sonntags
Um gemeinsam alle zukünftigen Herausforderungen des Zusammenseins meistern zu können, werden innerhalb des Programms abwechslungsreiche Momente für besondere Begegnungen geschaffen. Durch Kreativität und Bewegung werden alle Teammitglieder ermutigt, ihren Platz in der Gruppe zu finden und ein Verständnis von Zusammenarbeit zu entwickeln.

Start up – Wir starten gemeinsam durch

mehrtägig | freitags – sonntags
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und junge Menschen sind zusammengekommen, um ihren Einstieg ins Berufsleben anzupacken.
Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gelingen sind dabei die eigenen Einstellungen und persönlichen Qualifikationen, doch häufig weisen viele Schulabgänger*innen nicht die nötige Ausbildungsreife auf.

Jugendklub auf Tour

mehrtägig | freitags – sonntags
Junge Menschen haben viele Ideen, die sie dann innerhalb der Vorgaben der Erwachsenenwelt umsetzen sollen. Der damit programmierte Konflikt lässt das Engagement Jugendlicher oft schnell verpuffen, denn das Verharren in Gelegenheitssituationen, das Greifen nach den Möglichkeiten, die sich jetzt und sofort bieten, ist ein besonderes Merkmal von Heranwachsenden.

TikTok, Insta & Co

mehrtägig | freitags – sonntags
Die Welt ist nur noch ein Dorf. Jeder kann mit jedem kommunizieren, per Video oder im Chat, egal, wo sich die beiden gerade befinden. Junge Menschen nutzen Social Media-Angebote einerseits, um zu kommunizieren, sich auszudrücken und anderseits, sich so darzustellen, wie sie gern auf ihre Umgebung wirken möchten.

Flausch & Lausch

mehrtägig | freitags – sonntags
Beim Podcast handelt es sich nicht um ein neues Informationsphänomen, gleichzeitig gibt es aktuell, auch befeuert durch die Corona-Pandemie, ein erhöhtes Interesse Podcasts zu abonnieren. Jugendliche möchten jedoch nicht nur passiv dabei sein, sondern selbst agieren und produzieren. Was zeichnet Podcasts aber aus, welche Hardware benötigt man, wie sieht ein Leitfaden für einen Podcast aus und worum handelt es sich bei podcatchern?

Juleica-Ausbildung in zwei Teilen

Termine 2025
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles könnt Ihr Euch in der Juleica-Ausbildung aneignen.