BLOSSIN ZEIGT HALTUNG
Für Zusammenhalt und Demokratie!
Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Krieg, Migration, Inflation und gesellschaftliche Spannungen verunsichern viele Menschen. In dieser Zeit rasanter Veränderungen sind demokratische Werte wichtiger denn je – doch genau diese geraten zunehmend unter Druck.
Auch wir in BLOSSIN tragen Verantwortung. Wir erleben täglich, wie wichtig offene Diskussionen, gegenseitiger Respekt und ein solidarisches Miteinander für junge Menschen sind. Demokratie lebt vom Dialog – auch wenn dieser anstrengend sein kann. Kompromisse, Vielfalt der Meinungen und das gemeinsame Ringen um Lösungen gehören dazu.
Doch genau hier setzen antidemokratische und rechtsextreme Kräfte an. Sie nutzen Unsicherheiten aus und bieten scheinbar einfache Antworten. Mit Hass, Ausgrenzung und Einschüchterung gefährden sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das lassen wir nicht zu!
Wir stehen ein für ein demokratisches, tolerantes und weltoffenes Brandenburg.
Wir treten ein für eine vielfältige Jugend, die mit Mut, Wissen und Empathie unsere Zukunft mitgestaltet.
Wir zeigen Haltung – und rufen alle auf, es auch zu tun!
Ob in der Schule, im Jugendclub, im Netz oder auf der Straße:
Jeder Ort zählt.
Lasst uns gemeinsam einstehen – jeden Tag.

Am 23. Januar 2024 wurde „Brandenburg zeigt Haltung“ mit einem gemeinsamen Aufruf von Organisationen und Persönlichkeiten des Landes Brandenburg ins Leben gerufen, darunter die Kirchen, die Wohlfahrtsorgani-sationen, die IHKs, die Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, der Landessportbund und viele weitere mehr.
Bereits innerhalb weniger Wochen haben sich über 480 Organisationen und mehr als 6.200 Personen aus Brandenburg angeschlossen. Ein breites Bündnis ist entstanden – von der Wirtschaft über Wissenschaft bis hin zu Sport, Gewerkschaften, Sozialverbänden, Kirchen, Vereinen, Initiativen und vielen weiteren mehr.
Dieser Aufruf ist ein Weckruf. Denn es ist an der Zeit aktiv zu werden und dazu beizutragen, dass sich die bisher oft stille Mehrheit entschieden für Demokratie und Zusammenhalt stark macht.