ANFRAGEFORMULAR | Kurs und Projektfahrten
BUCHUNGSANFRAGE Allgemeine Buchungsanfrage für Projekt- und Kursfahrten für Schulklassen
Alles im Gepäck: Methodenkoffer 3/5 – Erlebnispädagogik
21. – 21. April 2023 | ausgebucht
Dieses Seminar bietet Möglichkeiten für erlebnisreiche Seminarabenteuer und spannende Lernerfahrungen. Mit reichlich Schwung geht es an erlebnispädagogische Methoden der Seminararbeit. Bereit zum Ausprobieren, zum Herausfordern, zum Abzappeln?
Blossiner Werkstatt – Bogenschießen
zum Wunschtermin | 2-tägig
Bogenschießen gibt den Kleinen, Ruhigen oft die Chance, gegenüber den Großen, Lauten selbstbewusst mit „Ich kann etwas…“ aufzutreten und generiert positives Feedback in der Gruppe. Bogenschießen kann, in bestimmten Formaten eingesetzt, Stimmungsschwankungen in Gruppen ausbalancieren helfen, Pegel von Lärm und Durcheinander senken und von Ruhe und Konzentration erhöhen.
Blossiner Werkstatt – Streit
zum Wunschtermin | 2-tägig
Oft wird versucht mit Argumenten zu schulen, um diese Auseinandersetzungen führen zu können. Darum geht es diesmal explizit nicht. Es werden das Innenleben der Auseinandersetzungen und derer näher betrachtet, die sie führen. Wie beeinflussen Setting und Situation der Auseinandersetzung Gefühle, Perspektiven und Optionen der Handelnden?
Blossiner Werkstatt – Abenteuer
zum Wunschtermin | 2-tägig
Da Kinder und Jugendliche gerade das Risiko und die Herausforderung als wichtigen Teil des Lernens benötigen, stellt sich die Frage, was den kleinen Heldinnen und Helden an Abenteuern angeboten werden und was sie selbst ertragen, vielleicht sogar gestalten können. In der Fortbildung geht es um die Suche nach Möglichkeiten, den Raum für herausfordernde Momente aufregend und sicher gestalten zu können.
Alles im Gepäck: Methodenkoffer 4/5 – Digitale Methoden
4. – 5. Mai 2023 | ausgebucht
Ein Großteil unserer Lebenswirklichkeit findet mittlerweile in der virtuellen Welt statt. In diesem Teil des Methodenkoffers wollen wir uns Apps und digitale Möglichkeiten über die bekannten Tools hinaus anschauen und diese ausprobieren, um einerseits die digitale Welt als Medium sinnvoll und zielgerichtet zu nutzen sowie ein gesundes Maß an Bildschirmzeit zu finden.
Alles im Gepäck: Methodenkoffer 5/5 – Visualisierung
15. – 16. Mai 2023
Dieser praxisorientierte Workshop ergründet Möglichkeiten kreativer Methoden, um Prozesse, Themen und Inhalte anschaulich und greifbar zu machen. Wichtig ist hierbei das Entdecken der eigenen geeigneten Gestaltung, um Inhalte visuell sichtbar zu machen sowie die Vermittlung von Grundlagen der Visualisierung als strukturierendes, teilnehmerorientiertes und offenes Element der zielgerichteten Gestaltung von Seminaren, Besprechungen, Diskussionen und Projekttreffen und vieles mehr.
Teamer*innenkompaktausbildung: Modul 1 | Klettern
3. – 4. Juni 2023
Die pädagogische Wertigkeit des Kletterns wird schon seit vielen Jahren in der Bildungsarbeit positiv reflektiert und angewandt. Das Angebot möchte interessierte Menschen mit den wichtigsten Elementen des Kletterns und des Sicherns an künstlichen Kletterwänden vertraut machen.
Juleica-Ausbildung in zwei Teilen
9. – 11. Juni 2023 | 23. – 25. Juni 2023 | ausgebucht
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles könnt Ihr Euch in der Juleica-Ausbildung aneignen.
Ultimate Frisbee
29. August 2023
Ultimate Frisbee ist eine der weltweit am stärksten wachsenden Teamsportarten. Sie gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Popularität. Fair Play – Spirit of the Game – eigene Selbstverantwortung – Koedukation – beeindruckende Athletik – dies sind alles Schlagworte, die häufig mit dieser Sportart in Verbindung gebracht werden.