Start up – Wir starten gemeinsam durch
mehrtägig | freitags – sonntags
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und junge Menschen sind zusammengekommen, um ihren Einstieg ins Berufsleben anzupacken.
Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gelingen sind dabei die eigenen Einstellungen und persönlichen Qualifikationen, doch häufig weisen viele Schulabgänger*innen nicht die nötige Ausbildungsreife auf.
Jugendklub auf Tour
mehrtägig | freitags – sonntags
Junge Menschen haben viele Ideen, die sie dann innerhalb der Vorgaben der Erwachsenenwelt umsetzen sollen. Der damit programmierte Konflikt lässt das Engagement Jugendlicher oft schnell verpuffen, denn das Verharren in Gelegenheitssituationen, das Greifen nach den Möglichkeiten, die sich jetzt und sofort bieten, ist ein besonderes Merkmal von Heranwachsenden.
TikTok, Insta & Co
mehrtägig | freitags – sonntags
Die Welt ist nur noch ein Dorf. Jeder kann mit jedem kommunizieren, per Video oder im Chat, egal, wo sich die beiden gerade befinden. Junge Menschen nutzen Social Media-Angebote einerseits, um zu kommunizieren, sich auszudrücken und anderseits, sich so darzustellen, wie sie gern auf ihre Umgebung wirken möchten.
Flausch & Lausch
mehrtägig | freitags – sonntags
Beim Podcast handelt es sich nicht um ein neues Informationsphänomen, gleichzeitig gibt es aktuell, auch befeuert durch die Corona-Pandemie, ein erhöhtes Interesse Podcasts zu abonnieren. Jugendliche möchten jedoch nicht nur passiv dabei sein, sondern selbst agieren und produzieren. Was zeichnet Podcasts aber aus, welche Hardware benötigt man, wie sieht ein Leitfaden für einen Podcast aus und worum handelt es sich bei podcatchern?