HAUSORDNUNG

Nachfolgend einige Tipps und Hinweise zum Aufenthalt in Blossin.

  • Die Rezeption ist von 7.30 bis morgens 6 Uhr besetzt. Sie erreichen unsere Rezeption telefonisch unter 033767 75-0 oder intern über die Rufnummer 140.
    Bitte wenden Sie sich mit Problemen oder Notfallsituationen an unsere Mitarbeitenden.
  • Die Unterkünfte werden in einem ordnungsgemäßen und sauberen Zustand übergeben.
    Sollte dennoch ein Schaden bemerkt werden, ist dieser umgehend der Rezeption zu melden. Wäh-
    rend des Aufenthaltes halten Sie bitte die Zimmer/Häuser/Zelte und deren Umfeld selbst sauber.
  • Am Abreisetag sind die Unterkünfte bis 9 Uhr zu räumen. Ziehen Sie bitte die Bettwäsche ab und bringen diese in den Eingangsbereich des Gästehauses.
    Dort steht ein Wäschebehälter bereit. In den Einzelzimmern „Weißer Berg“ können Sie die abgezogene Bettwäsche im Zimmer liegen lassen. Die Zimmer im Gästehaus, die Holzhäuser und das Langhaus hinterlassen Sie bitte besenrein.
  • Im gesamten Objekt besteht, außerhalb der ausgewiesenen Raucherinseln, ein generelles Rauchverbot. Im Gästehaus ist eine Brandmeldeanlage installiert. Bei unbefugter Auslösung trägt der Verursacher die entstehenden Kosten. Der Konsum von Cannabis ist auf dem Gelände (einschließlich der Raucherplätze) untersagt!
  • Haustiere sind in unserer Einrichtung nicht erwünscht. Im Ausnahmefall kann eine Erlaubnis erteilt werden. In diesem Fall wird eine gesonderte Reinigungsgebühr fällig.
  • Beschädigungen an Gebäuden, Einrichtungsgegenständen und Pflanzen, die auf unsachgemäße
    Behandlung zurückzuführen sind, stellen wir unseren Gästen in Rechnung. Den Verlust des Zimmerschlüssels berechnen wir mit 20,00 Euro (10,00 € für den Anhänger, 10,00 € für den Chip).
  • Im Interesse aller Gäste bitten wir Sie, in der Zeit von 22 bis 7 Uhr ruhestörenden Lärm zu vermeiden.
  • Gästen und Besucher*innen ist die Darstellung oder Verbreitung von rechtsextremistischem, rassistischem, antisemitischem oder sonstigem antidemokratischem Gedankengut auf dem gesamten Gelände verboten. Darunter fällt beispielsweise die Leugnung des Holocaust, die Beleidi-
    gung von Menschen auf Grund ihrer Herkunft, ihres Geschlechtes, ihrer Hautfarbe, ihrer religiösen Überzeugung oder ihrer sexuellen Orientierung. Es ist verboten, Kleidungsstücke zu tragen oder mitzuführen, deren Herstellung, Vertrieb oder Zielgruppe nach allgemein anerkannter Ansicht im
    rechtsextremen Feld anzusiedeln sind. Ein Verstoß kann mit sofortigem Verweis vom Jugendbildungszentrum Blossin und mit Hausverbot geahndet werden.
  • Aus brandschutztechnischen, Versicherungs- und gesundheitsrechtlichen Gründen ist die Benutzung von Heiz-, Kühl- und Kochgeräten in den Unterkünften und Aufenthaltsbereichen untersagt.
  • Bitte schließe beim Verlassen des Zimmers die Fenster und schalte das Licht aus. Helfen Sie uns Energie zu sparen.
  • Das Mitbringen von eigenen Speisen sowie Getränken und deren Verzehr ist in unserer Einrichtung nicht gestattet.
  • Die unbefugte Nutzung der erlebnispädagogischen Übungselemente (z. B. Niedrigseilinstallationen, Hochseilelemente) ist verboten.
  • Das Betreten der Mensa in Badekleidung und ohne Schuhwerk ist aus hygienischen Gründen nicht gestattet.