Blossin versteht sich als europäische Jugendbildungsstätte. Wir veranstalten jedes Jahr eine Vielzahl von internationalen Jugendbegegnungen und Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Zudem wird unsere Einrichtung von vielen Gruppen mit internationaler Ausrichtung aus dem In- und Ausland genutzt und geschätzt.
Der Bildungsbereich Blossin hat sich unter anderem zur Aufgabe gesetzt, europäische und internationale Bildungsarbeit umzusetzen. Im vereinten Europa ist europäische Bildung und interkulturelles Lernen für Jugendliche wichtiger denn je. Wir möchten Jugendlichen ermöglichen interkulturelle Kompetenzen zu erwerben, Mobilitätserfahrungen zu machen und sich an der Gestaltung Europas zu beteiligen.
Internationale Begegnungen und Fortbildungen werden gefördert durch das Deutsch-Französche Jugendwerk (DFJW), das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW, das EU-Programm Erasmus+ sowie dem Ministerium für Jugend, Bildung und Sport (MBJS).
In Kooperation mit unseren europäischen Partnern sowie außerschulischen und schulischen Einrichtungen oder Vereinen organisieren wir regelmäßig Jugendbegegnungen. Möchten Sie Ihren Jugendlichen die Möglichkeit bieten, interkulturelle Erfahrungen zu erwerben und Mobilitätserfahrungen zu machen? Haben Sie Interesse an einer Partnerschaft zur Durchführung von internationalen Begegnungen? Kontaktieren Sie uns.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen zur Verfügung:
Anne-Laure Leroy
Mitarbeiterin Internationales
E-Mail: a.leroy@blossin.de
Telefon: +49 33767 75-553
©2022 Jugendbildungszentrum Blossin e. V.