Medienführerschein Blossin – Fit für die Digitale Welt von morgen
November bis April,
geeignet für Klassenstufe 4-6
Auf spielerische Art und Weise widmet sich die Klasse der „Digitalen Welt von morgen“.
"Sich herauslösen aus einer Welt, die voller Zwänge steckt, voller Konventionen, Uniformität. Aufbrechen, um die Welt zu erleben, wo sie noch faszinierend ist. Und endlich einmal wieder beweisen, was in einem steckt. An Energie. An Mut. An Entdeckerfreude."
Jaques Cousteau
Blossin ist für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer seit über 22 Jahren eine Reise wert. Jährlich kommen mehr als 120 Schulklassen aus dem gesamten Bundesgebiet in die Jugendbildungsstätte. Grund dafür ist nicht nur die wunderschöne Umgebung direkt am Wolziger See, sondern vor allem das vielseitige, abwechslungsreiche und organisierte Bildungs- und Kursprogramm. Die Angebote für Klassen ergänzen und unterstützen den Unterricht sinnvoll und setzen auf ein vernetztes sowie ganzheitliches Bildungsangebot.
KONTAKT
Aaron Backhaus
Projekt- und Kursfahrten für Schulklassen
Ferienfreizeiten
E-Mail: a.backhaus@blossin.de
Telefon: +49 33767 75-740
Fax: +49 33767 75-702
November bis April,
geeignet für Klassenstufe 4-6
Auf spielerische Art und Weise widmet sich die Klasse der „Digitalen Welt von morgen“.
Mai bis Oktober,
ab 6. Klasse
Kanupolo ist eine der Funsportarten im Kanubereich. Bewegung, Teamdenken und Geschick sind erforderlich, um den Ball in die zwei Meter über dem Wasser schwebenden Tore zu befördern.
ganzjährig,
ab 5. Klasse
Dieses Schulklassenangebot richtet sich speziell an neu zusammengesetzte Schulklassen, in denen gerade zu Beginn des Schuljahres noch viele Unsicherheiten und offene Fragen bestehen.
von April bis November,
ab 8. Klasse
Eine Projektfahrt im Fachbereich “Sport” oder eine Klassenfahrt mal unter dem speziellen Thema „Wassersportausbildung” ist seit 25 Jahren ein fester Bestandteil der Jugendbildungsstätte Blossin.
ganzjährig,
mind. 100 Schüler_innen ab 4. Klasse
Die Betreuung einer ganzen Klassenstufe hat seit 22 Jahren bei uns Tradition. Die Abläufe und Inhalte des Aufenthaltes können konkret auf die Bedürfnisse der Schule abgestimmt werden.
Mai bis Oktober,
ab 6. Klasse
Verschiedene Wassersportarten kennenlernen und ausprobieren bieten Herausforderungen mit großem Spaßfaktor für die gesamte Klasse.
November bis April,
ab 8. Klasse
Das Training macht fit für die Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Es werden Orientierungshilfen bei der Erstellung eines Eignungsprofils gegeben, Stärken und Schwächen, spezielle Fähigkeiten und Qualitäten herausgearbeitet.
April bis November,
ab 5. Klasse
Mut, Abwechslung und Spaß, lernen durch aktives Erleben und Neues erfahren. An der Kletterwand hoch hinaus, Inline skaten – aber sicher, geschickter Umgang beim Bau von Seilbrücken und eine kluge Taktik bei der Geländetour.
November bis April
ab 4. Klasse
Eine Vielzahl von Kursbausteinen und Aktionen aus dem Bereich der Erlebnispädagogik stehen für dieses Klassenangebot zur Verfügung.
von November bis April,
geeignet ab Klassenstufe 7
In dieser Klassenfahrt möchten wir mit der Klasse ein eigenes Medienprojekt initiieren, welches nach der Klassenfahrt auch nachhaltig in der Schule und im Unterricht genutzt werden kann.
November bis April,
Klassenstufe 3-4
Dieses Projekt für Grundschulklassen verbindet Entdeckerfreude, selbstständiges Forschen sowie Bewegung drinnen und draußen miteinander.
©2022 Jugendbildungszentrum Blossin e. V.