Erlebnispädagogische und aktive Programme zu Land und auf dem Wasser machen ein Seminar oder eine Tagung zu einem besonderen Erlebnis. Für Sportvereine, Orchester, Jugendfreizeiten oder Familien bleiben die spannenden Aktiv-Angebote nachhaltig in Erinnerung.
Egal ob ein kurzer Besuch oder eine mehrtägige Fahrt – planen Sie schon schon vor Ihrer Reise nach Blossin ein abwechslungsreiches Programm. Alle Aktiv-Programme werden vor Ihrer Anreise gemeinsam mit Ihnen geplant und auf die Wünsche und jeweilige Gruppengröße abgestimmt. Die Angebote werden von erfahrenen Trainerinnen und Trainern angeleitet. Gerne stellen wir auch für Ihre Gruppe oder Ihr Team ein individuelles Angebot zusammen.
FLOßBAU
Bei diesem Projekt wird die Qualität der Absprachen und der Kooperation gefördert, um gemeinsam ein Produkt zu schaffen. Die Bildung kleiner Expertenteams bietet die Möglichkeit, mehr Personen innerhalb der Gruppe zu aktivieren und in ihren kommunikativen Fähigkeiten zu stärken.
Dauer: 3 bis 4 Stunden Zeitraum: Mai bis September Leistung: Paddel, Schwimmwesten, Floßbaumaterial, Teamender Teilnehmende: 10 – 30 Personen, ab 12 Jahre
MANNSCHAFTSKANADIER-TOUR
Nach einer kurzen Einführung in die Grundregeln des Kanusports und dieses Großbootes geht die Fahrt mit bis zu 11 Personen in einem neun Meter langen Kandier unter der Leitung eines erfahrenen Steuermannes durch die abwechslungsreiche Landschaft des Dahme-Seengebietes. Dabei entwickelt die Mannschaft eine eigene Dynamik und das Mannschaftsgefühl gewinnt für viele eine ganz neue Bedeutung.
Dauer: 2,5 oder 6 Stunden Zeitraum: April bis Oktober Leistung: inkl. Schwimmwesten und Teamender Teilnehmende: 8 bis 50 Personen, ab 12 Jahre
DRACHENBOOTTOUR
Die 14 Meter langen chinesischen Boote mit dem Drachenköpfen und bunten Bemalungen bereiten jedem Teilnehmenden und auch den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Nachdem Drache und Teamgeist geweckt sind, werden die Teilnehmdenden durch die Steuermänner oder Steuerfrauen in die Technik des Paddelns eingewiesen. Im Takt des Trommelschlages lässt sich die reizvolle Natur- und Wasserlandschaft genießen.
Dauer: 2,5 Stunden Zeitraum: April bis Oktober Leistung: inkl. Paddel, Drachenboote, Teamender Teilnehmende: 10 bis 20 Personen (1 Drachenboot), 25 bis 40 Personen (2 Drachenboote), ab 14 Jahre
TEAMKUTTER SEGELN
Genießen Sie mit Ihrem Team einen unvergesslichen Segeltörn auf dem Wolziger See, gemeinsam rudert das Team im Gleichschlag aus dem Hafen und setzt die Segel …
Dauer: 2,5 Stunden Zeitraum: April bis Oktober Leistung: inkl. Teamender, Schwimmwesten Teilnehmende: 10 bis 30 Personen, ab 12 Jahre
SUP – STAND UP PADDLING
SUP ist ein Wassersport, der sich am ehesten als ein Mix aus Surfen und Kanufahren beschreiben lässt. Nach fachkundiger Einweisung und ersten Paddeltechniken geht‘s auf eine kleine SUP-Tour.
Dauer: 2,5 Stunden Zeitraum: April bis Oktober Leistung: SUP inkl. Paddel, Schwimmwesten, Teamender Teilnehmende: 8 bis 30 Personen, ab 12 Jahre
BOGENSCHIEßEN
Erleben Sie einen spannenden Einzel- oder Teamwettkampf unter freiem Sternenhimmel, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt. Mit Fackelbeleuchtung können Sie nach einer ausführlichen Einweisung durch unsere Teamer Ihre Treffsicherheit testen. Den Bogen spannen und zielen muss jeder selbst, aber am Ende zählt das Gesamtergebnis. Nicht die sportliche Höchstleistung, sondern das gemeinsame Erleben und der Teamgeist stehen im Vordergrund.
Dauer: 2 Stunden Zeitraum: ganzjährig Leistung: inkl. Bogen, Schutzausrüstung, Zielscheibe, Teamender Teilnehmende: 10 bis 12 Personen, ab 10 Jahre
KLETTERN
Das Teamklettern an der zehn Meter hohen Kletterwand schafft Herausforderungen, sich selbst auszuprobieren und in einem vertrauensfördernden Umfeld mit seinem Team agieren zu können. Alle können ihre Fähigkeiten der Zusammenarbeit einbringen, stärken und neu fokussieren. Kooperation und die Konzentration aufs Wesentliche sollen das Team in seiner Zielstrebigkeit bestärken.
Dauer: 2,5 Stunden Zeitraum: ganzjährig Leistung: Ausrüstung, Teamender Teilnehmende: 10 – 30 Personen, ab 10 Jahre
BAUMKLETTERN / KASTENKLETTERN
Doppelte Kletterfreude in 2 Kleingruppen. Wer schafft es, die meisten Kisten zu stapeln? Wer erklimmt den Baumwipfel?
Dauer: ca. 3 Stunden Zeitraum: ganzjährig Leistung: Ausrüstung, Teamender Teilnehmende: 16 – 20 Personen, ab 10 Jahre
INLINESKATING – Technik und Sicherheit
Komplett ausgerüstet geht es auf die Rollen, Fertig, Los! Mit viel Bewegung und einigen Spielen können Neueinsteiger das sichere Fahren erlernen und Fortgeschrittene Ihr Können verbessern.
Dauer: 2,5 Stunden Leistung: Teamender, Inliner, Schützer, Helm, Inlinefläche Teilnehmende: 6 – 20 Personen, ab 12 Jahre
HOCHSEILELEMENTE – MIT DEM TEAM BIS AN DIE SPITZE
Die Stärkung des Teamgeistes und der Persönlichkeit stehen im Fokus des bewegten Geschehens. Vom Team und jedem Einzelnen werden Vertrauen und Mut benötigt, um alle zu ihren gesteckten Zielen zu führen. Spannung, Spaß und Herausforderung schaffen ein außergewöhnliches Teamerlebnis und laden die Gruppe ein, sich auf intensive Art als Team zu erleben.
Dauer: 3 Stunden Leistung: Ausrüstung, Teamende Teilnehmende: 16 – 20 Personen, ab 12 Jahre
TEAMPARCOURS
Für unseren Teamparcours sind keine sportlichen Leistungen erforderlich, vielmehr warten knifflige Herausforderungen. Auf einer kleinen interaktiven Tour werden alle Teilnehmenden angeregt, eigene Fähigkeiten mit viel Vertrauen in das Teamhandeln einzubringen. Ideenreichtum und Esprit sind wichtige Begleiter bei dieser Herausforderung.
Dauer: 3 Stunden Zeitraum: ganzjährig Leistung: Teamende, Ausrüstung Teilnehmende: 8 – 15 Personen, ab 10 Jahre
TEAMPARCOURS
Für unseren Teamparcours sind keine sportlichen Leistungen erforderlich, vielmehr warten knifflige Herausforderungen. Auf einer kleinen interaktiven Tour werden alle Teilnehmenden angeregt, eigene Fähigkeiten mit viel Vertrauen in das Teamhandeln einzubringen. Ideenreichtum und Esprit sind wichtige Begleiter bei dieser Herausforderung.
Für ein Team, das sich gerne neuen und aufregenden Herausforderungen stellt, ist eine digitale Schnitzeljagd mit Tablet PC die ideale Veranstaltungsart. Ein bestimmtes Gebiet im Team neu zu erleben, knifflige Rätsel zu entschlüsseln und dabei eine Menge Spaß zu haben, sind nur einige attraktive Argumente, die für die abenteuerliche Jagd sprechen. Der ein oder andere Teilnehmer entdeckt bzw. lernt nebenbei auch etwas Neues dazu, während man mit vereinten Kräften die verschiedenen Lösungen diskutiert und sich gemeinsam auf eine Möglichkeit einigt.
Dauer: 2,5 – 3 Stunden Zeitraum: ganzjährig Leistung: inkl. Teamender, Tablets, Tourausrüstung Teilnehmende: 8 bis 40 Personen
Escape Game on Water – „TORTUGA“
„Gefangen auf Tortuga“ ist ein modernes Spielkonzept in Form eines Escape Games und Eines der Ersten, welches auf dem Wasser stattfindet. Es spielt im Jahre 1665. Das Ziel der Spieler ist es, die gekidnappte Crew zu finden und zu retten bevor die Flut den Käfig ins Meer zieht. Die Spieler werden durch vielfältige Spielelemente und Herausforderungen gestützt und begleitet. Seid ihr bereit eure Crew zu retten und richtige Entscheidungen zu treffen?
Dauer: 3 Stunden Zeitraum: April – Oktober Leistung: inkl. Teamender, Tablets, Ausrüstung,1 Expeditionsboot für 8 bis 15 Teilnehmende, 2 Expeditionsboote für 16 bis 28 Teilnehmende Teilnehmende: 8 bis 28 Personen
VIRUS INFECTION 2.0
„Virus Infection 2.0″ ist ein weiteres Spielkonzept in Form eines Escape Games. Eine Welle neuer Anschläge stellt die Welt vor eine drohende Katastrophe. Professor Dr. Robert Sens wurde vor 2 Wochen samt Team entführt. Dabei wurden sechs der schlimmsten Mutationen des Ebola Virus aus dem Labor gestohlen. Agent Smith von der WHO entsendet verschiedene Teams in die Labore der Epizentren in der Welt, um die Viren zu entschlüsseln und ein geeignetes Gegenmittel herzustellen.
In dieser digitalen Tour begeben sich die Teams abwechselnd zu Land und auf dem Wasser auf Spurensuche. Am Ende der Tour müssen die gesammelten Hinweise in Form von Puzzleteilen von den Teams zusammengesetzt werden. Nur sokann der Ort gefunden werden, an dem der Schatz versteckt liegt.
Dauer: 3 – 3,5 Stunden Leistung: Teamender, Tablets, Ausrüstung Teilnehmende: 8 – 16 oder 20 – 60 Personen