
Ultimate Frisbee
Ultimate Frisbee ist eine der weltweit am stärksten wachsenden Teamsportarten. Sie gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Popularität. Fair Play – Spirit of the Game – eigene Selbstverantwortung – Koedukation – beeindruckende Athletik – dies sind alles Schlagworte, die häufig mit dieser Sportart in Verbindung gebracht werden. Beim Ultimate Frisbee spielen zwei Mannschaften mit je sieben Spielenden (im Jugendbereich, auf Sand und in der Halle fünf gegen fünf) gegeneinander, die nach jedem Punkt beliebig durchwechseln können.
Ultimate Frisbee ist eine Spielsportart mit ausgesprochen hohem Fair Play Charakter, die schnell zu erlernen ist und fast überall gespielt werden kann. Da dieses Spiel bis auf Weltmeisterschaftsebene ohne Schiedsrichter gespielt wird, kann dadurch die Kooperation der Teammitglieder besonders gut gefördert werden.
Diese Fortbildung berechtigt zur Verlängerung der Jugendleiter_innencard (Juleica) und DOSB Lizenzen.
Ziele:
» Vermittlung von Spielgedanken, Regeln, Basistechniken und vorbereitenden Spielen
» Informationen zu pädagogischen und trainingswissenschaftlichen Einsatzmöglichkeiten
» Spielideen von kleinen Spielen rund um die Scheibe
» weitere Methoden wie beispielsweise Disc Golf sowie Zielwurfspiele und Anregungen
für den Einsatz für unterschiedliche Adressatenkreise
Methoden:
» Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundlagen des Frisbeesports
» gemeinsames Erleben des Frisbeespiels
Leistungen:
+Programm- und Trainerkosten
+ Mittagessen
– eigene An- und Abreise
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ein Seminar für Referent_innen, Trainer_innen, Übungsleiter_innen, Lehrer_innen, Multiplikator_innen, Jugendleiter_innen, Methodeninteressierte, ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit.
Sportkleidung für drinnen und draußen sollten dabei sein. Umkleiden sind vorhanden.
Das Angebot findet ab einer Mindestteilnahmezahl von 6 Personen statt. Kommt die Zahl nicht zustande, behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen. Sie werden in dem Falle 14 Tage vorher schriftlich informiert.
