Segelferiencamp

Komm, wir lernen zusammen Segeln!

Segeln ist ein einzigartiger Sport, der durch viele verschiedene Möglichkeiten (Freizeit-, Breiten-, Fahrten-, Regatta- und Leistungssegeln) für jede Altersklasse und für jede Zielgruppe etwas dabeihat.

Segeln ist Abenteuer, Herausforderung, Verantwortung, welche niemals langweilig werden. Jede Segelsituation hat ihre eigenen Herausforderungen, die du im Team mit anderen Kindern meistern wirst.

Zu Beginn reicht das Interesse an der Bewegung und der Wille Neues kennenzulernen. Aber aufgepasst: dabei kann es auch mal ganz schön nass werden!

An der frischen Luft hast du die Möglichkeit, neue und vielseitige Kompetenzen zu erwerben. Du übernimmst Verantwortung für dich und dein Umfeld. Du wirst zusammen mit neuen Freunden viele Abenteuer erleben. Und am Ende hast du die Chance, nach einer erfolgreich bestandenen Prüfung, den Jüngstensegelschein zu erwerben.

Innerhalb einer Woche lernst du die theoretischen und praktischen Grundlagen des Segelns kennen, sowie die Vielzahl an Möglichkeiten, die du nach der Absolvierung des Jüngstensegelscheines haben könntest.

Möchtest du dann noch die nächsten Schritte machen, suchst du dir einen Segelverein in deiner Nähe und steigst in eine Trainingsgruppe mit ein.

Vielleicht wirst du irgendwann um die Welt segeln, zum Olympiasieger oder hast einfach wie viele andere riesigen Spaß am Segeln.

Segeln kann jeder lernen. Segeln ist was für´s Leben.

Ziele:

  • Lernen von Teamwork
  • Bildung von Freundschaften
  • Lernen von Geduld und Hilfsbereitschaft
  • Verbessertes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Selbstbewusstsein
  • Disziplin, Kraft, Ruhe
  • Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer,
  • Zielgerichtetheit und Konzentration

Leistungen:

  • Programm
  • fachspezifische Dozent_in
  • Möglichkeit der Absolvierung des Jüngstensegelscheins
  • 4 Übernachtungen in Gruppenzelten
  • Vollverpflegung
  • Abendprogramm

– eigene An- und Abreise

Anreise: Montag 09.00 Uhr

Abreise: Freitagabend

Teilnahmevoraussetzungen:

Die Kompaktwoche ist für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren. Die Schwimmfähigkeit ist notwendig für die Teilnahme.

Das Angebot findet ab einer Mindestteilnahmezahl von 7 Personen statt. Kommt die Zahl nicht zustande, behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen.

Das Programm ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

Paketpreis: 295€ pro Person

Darin sind enthalten:

  • Unterkunft
  • Vollverpflegung
  • Betreuung, die Ausbildung inkl. Trainer
  • Rahmenprogramm

Was ist der Jüngstensegelschein?

Der Jüngstensegelschein (oder auch Jugendsegelschein) ist ein Befähigungsnachweis zum Führen von altersgerechten Segelbooten unter fachkundiger Aufsicht. Er ist außerdem ein notwendiger Nachweis für die Teilnahme an Regatten.

Der Schein wird mit Vollendung des siebzehnten Lebensjahres ungültig. Danach kann ein richtiger Segelschein absolviert werden. Es gibt eine mündliche theoretische und eine praktische Prüfung, welche nach DSV-Jugendsegelscheinvorschrift abgenommen wird.

Das bin ich

Hallo, mein Name ist Laura. Ich bin begeisterte Seglerin seitdem ich 9 Jahre alt bin. Angefangen habe ich auch in der Bootsklasse des Optimisten. Und mittlerweile segle ich im Nationalteam von Deutschland in der ganzen Welt. Ich möchte meine Begeisterung teilen und euch an diese einzigartige Welt des Segelns heranführen.

Und werde euch in dieser Woche Begleiten und Anleiten.

Ich freue mich euch kennenzulernen!

Ausverkauft!

Datum

17. - 21.07.2023

Uhrzeit

9:00 - 18:00

Preis

€295,00

Ort

Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Waldweg 10, 15754 Heidesee / OT Blossin

Kontakt

Laura Pukropski
Phone
03376775-555
E-Mail
l.pukropski@blossin.de
ANMELDEN

Nächstes Event

QR Code

Weitere Veranstaltungen

März 2023
April 2023
Mai 2023
Juni 2023
Juli 2023
Jul 17 - 21 2023

Segelferiencamp Ausgebucht

Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen