
Alles im Gepäck: Methodenkoffer 2/5 – Kommunikation
Aktives Zuhören, Ausredenlassen, wertschätzende Gesprächsführung oder konstruktives Feedback. Wie setze ich diese Herangehensweisen in die Praxis um, wenn bereits möglicherweise ein Konflikt am Brodeln ist? Konflikte in der Einsatzstelle, Familie, Verein oder Büro gründen in den meisten Fällen auf Missverständnissen in der Kommunikation. Die beteiligten Personen sprechen nicht das an, was ihnen wichtig ist, oder aber das, was sie zum Ausdruck bringen möchten, kommt beim Gegenüber nicht in der gewünschten Form an. Hierbei spielen Kommunikationsverhalten, Kommunikationskultur und deren Auswirkungen auf die beteiligten Personen eine wesentliche Rolle. Wir vermitteln als Teilangebot des Methodenkoffers das grundlegende Rüstzeug, um im eigenen Umfeld Kommunikation ganzheitlich zu verstehen, bewusster wahrzunehmen und für die persönlichen Zwecke nutzbar zu machen.
Diese Fortbildung berechtigt zur Verlängerung der Jugendleiter_innencard (Juleica) und DOSB Lizenzen.
Ziele:
» Kommunikation und Konfliktmanagement als wertvolles Handwerkszeug für die eigene Arbeit
Methoden:
» unterschiedliche Methoden des Kommunikations- und Konflikttrainings
Leistungen:
+ Seminarprogramm
+ 1x Übernachtung im Mehrbettzimmer (Einzelzimmer gegen Aufschlag möglich)
+ Vollverpflegung
+ Seminargetränke
– eigene An- und Abreise
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Fortbildung ist ein Angebot für Freiwilligendienstleistende Referent_innen, Trainer_innen, Methodeninteressierte, ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit.
Das Seminar ist überwiegend für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte sprechen Sie uns an.
Bei Anmeldung aller 5 Methodenkoffer gewähren wir einen Nachlass von 10,00 Euro pro Teil. Referent_innen aus dem Bildungsteam Blossin sowie der Brandenburgischen Sportjugend erhalten einen Preisnachlass von 10,00 Euro pro Teil. Die Preisnachlässe lassen sich nicht kombinieren.
Das Angebot findet ab einer Mindestteilnahmezahl von 8 Personen statt. Kommt die Zahl nicht zustande, behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen. Sie werden in dem Falle 14 Tage vorher schriftlich informiert.
