DEUTSCH-FRANZÖSICHER FREIWILLIGENDIENST
DEUTSCH-FRANZÖSISCHER FREIWILLIGENDIENST
im Sport
Herzlich Willkommen beim Deutsch-Französischen Freiwilligendienst im Sport.
Das Jugendbildungszentrum Blossin koordiniert den Freiwilligendienst für junge Erwachsene, die ein Jahr in einer Vereinsstruktur im Sport- oder in einem sportnahen Träger oder Verband in Frankreich tätig sein möchten.
Das Programm wendet sich an junge Erwachsene im Alter von 18-25 Jahren.
Bist du fit für den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst im Sport?
Du möchtest nach Frankreich und beim Deutsch- Französischen Freiwilligendienst mitmachen? Du bist sportlich, hast dazu organisatorisches Geschick und Interesse neue Erfahrungen zu sammeln?
Du möchtet eine andere Sprache und Kultur kennenlernen?
Dann bist du hier genau richtig!
Weitere Infos findest du im Flyer: X flyer.pdf einbinden x
Bei Interesse kannst du gleich den Personalbogen ausfüllen. x Personalbogen einbinden x
Bewerbungsfrist ist der 26. Februar 2023.
Was ist das?
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) koordiniert einen deutsch-französischen Freiwilligendienst im Rahmen des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes und des französischen „Service Civique“. Die Brandenburgische Sportjugend engagiert sich gemeinsam mit dem Jugendbildungszentrum Blossin dafür, dass auch im Sport ein Freiwilligendienst in Frankreich ermöglicht wird. Dieses Programm wird in Kooperation mit dem Französischen Olympischen Sportbund und der „Ligue de l’Enseignement“ erarbeitet und ermöglicht deutschen Freiwilligen einen Einsatz in Frankreich und französischen Freiwilligen einen Freiwilligendienst in einer deutschen Einsatzstelle.
Ein Grundprinzip des deutsch-französischen Freiwilligendienstes ist die Gegenseitigkeit. Für jede/jeden deutsche_n Freiwillige_n die/der nach Frankreich geht, macht eine Französin/ein Franzose ihren/seinen Freiwilligendienst in Deutschland.
Wer kann mitmachen?
Dieses Programm wendet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren die ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben. Je nach Art des Freiwilligendienstes kann ein bestimmtes Niveau an Französischkenntnissen verlangt werden.
Die Bewerbungsfrist ist der 26. Februar 2023. Die Bewerbungsgespräche werden mit digitalen Methoden im Mai durchgeführt.
Dauer!
Der Freiwilligendienst beginnt jedes Jahr im September und dauert 12 Monate.
Welche Aufgaben erwarten dich?
Die Tätigkeiten der Freiwilligen variieren je nach Angebot und Kooperationspartner der Einsatzstelle und bestehen im Regelfall aus einem Mix aus Co- Begleitung und Co-Anleitung von Sportkursen, aus organisatorischer bzw. administrativer Unterstützung im Büro, Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten oder bei der Unterstützung bei Deutsch-Französischen Jugendbegegnungen.
Welche pädagogische Unterstützung gibt es während des Freiwilligendienstes für dich?
Begleitet wird der Freiwilligendienst durch deutsch-französische Fortbildungen, an denen die deutschen und französischen Freiwilligen gemeinsam teilnehmen.
Es sind 25 Fortbildungstage vorgesehen, die auf mehrere Seminare während der Gesamtdauer des Freiwilligendienstes verteilt sind. Auf dem Programm dieser pädagogischen Begleitseminare stehen Landeskunde, Interkulturelles Lernen, Spracharbeit, Netzwerkarbeit und vieles mehr.
Rahmenbedingungen
Die Freiwilligen erhalten eine Aufwandsentschädigung von der französischen Agence du Service Civique in Höhe von 473,04 Euro. Die Teilnehmenden haben einen Urlaubsanspruch von 2 Tagen pro Monat. Die Versicherung (Kranken- und Haftpflichtversicherung, private und berufliche Unfallversicherung, Rückführung) trägt die Entsendeorganisation, also Blossin. Die Arbeitszeit beträgt 35 Stunden pro Woche.
Anerkennung des Freiwilligendienstes
Am Ende des Freiwilligendienstes erhalten die Teilnehmenden eine Bestätigung der französischen Agence du Service Civique und eine vom DFJW. Darüber hinaus kann auch die Einsatzstelle eine Bestätigung ausstellen, die die Arbeitsbereiche und den geleisteten Einsatz näher beschreibt.
Kontakt
E-Mail: freiwilligendienst@blossin.de
Friedrich Kruspe
Telefon: +4933767 75552