Immer wieder findet Kommunikation statt, wo unterschiedliche, manchmal unversöhnliche Meinungen und Positionen aufeinandertreffen. Oft wird versucht, mit Argumenten zu schulen, um diese Auseinandersetzungen führen zu können. Darum geht es diesmal explizit nicht. Es werden das Innenleben der Auseinandersetzungen und derer näher betrachten, die sie führen. Wie beeinflussen Setting und Situation der Auseinandersetzung Gefühle, Perspektiven und Optionen der Handelnden? Grundlage ist hier das Modell der Sinneswahrnehmung nach Mohr. Personen, die mit Emotionen umgehen müssen, zeigen körperliche Veränderungen und charakteristische Verhaltensweisen.
Emotionen bestimmen unsere Aufmerksamkeit und beeinflussen unterschiedliche biologische Systeme unseres Körpers, wie z.B. den Gesichtsausdruck, den Spannungsgrad unserer Muskeln, der Nerven und der Hormone. Gleichzeitig spielen unsere Lebenserfahrung und unser kultureller Hintergrund eine entscheidende Rolle.
Ziele:
» Sichtbarmachen und Analysieren von Faktoren, die in heißen Auseinandersetzungen wirken
» Stärkung von Selbstwahrnehmung und Handlungskompetenz der Teilnehmenden
Methoden:
» Theoretische Inputs
» Praktische Übungen und erlebnispädagogische Elemente
» Diskussion von konkreten Alltagserfahrungen der Teilnehmer_innen
Leistungen:
+ Seminarprogramm
+ Vollverpflegung
+ Übernachtung im Einzelzimmer
+ Teilnahmebescheinigung
– eigene An- und Abreise
Das Angebot wird gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Angebot gilt für Gruppen von maximal 9 Teilnehmenden, die haupt- oder ehrenamtlich in der Arbeit mit Jugendlichen aktiv sind.
Das Seminar ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
TERMIN
ganzjährig, 2 Tage zum Wunschtermin
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
PREIS
200,00 Euro
ORT
Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Waldweg 10, 15754 Heidesee / OT Blossin
KONTAKT
Sascha Quäck
+49 33767 75-550
s.quaeck@blossin.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
©2022 Jugendbildungszentrum Blossin e. V.