In dieser praxisorientierten Fortbildung sind Sie genau richtig, wenn Ihnen und Ihrer Kinder- und Jugendgruppe #Steh-Geh und #Feuer, Wasser, Sturm keine große Freude mehr bereitet und Sie neue Spiele ausprobieren möchten. Der Schwerpunkt wird auf bewegten Aktivitäten liegen, die man ohne viel Vorbereitung und Materialien in der Kita, in der Schule, im Jugendclub sowie im Sportverein spielen kann. Der Erfahrungsaustausch, das Brainstorming und natürlich der Spaß werden dabei nicht zu kurz kommen.
Das Seminar berechtigt zur Verlängerung der Jugendleiter_innencard (Juleica) und DOSB-Lizenzen.
Ziele:
» den eigenen Spielekoffer erweitern
» neue Spielideen für Kinder und Jugendliche generieren
Methoden:
» Spielen, spielen, spielen
» Freude am Spielen
Leistungen:
+ Seminarkosten
+ 1x Mittagessen
+ Seminargetränke
– eigene An- und Abreise
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Fortbildung richtet sich an alle Praktiker_innen, Jugendleiter_innen, Übungsleiter_innen, Trainer_innen, Pädagog_innen sowie alle Freund_innen des Spielens.
Lockere, sportliche Kleidung für die Halle wird empfohlen. Umkleiden sind vorhanden.
Das Seminar ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
TERMIN
ganzjährig, Wunschtermin
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
PREIS
65,00 Euro
ORT
Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Waldweg 10, 15754 Heidesee / OT Blossin
KONTAKT
FRANZISKA REINHARDT
+49 33205 2682-94
f.reinhardt@sportjugend-bb.de
©2020 Jugendbildungszentrum Blossin e. V.