Ziel der Jugendbegegnung ist es, Schüler_innen eine Erfahrung von Mobilität und interkultureller Offenheit zu bieten, indem ihnen positive Erfahrungen außerhalb des Alltagsraums vermittelt werden. Das Projekt soll weiterhin einen positiven Einfluss auf Motivation, Lernbereitschaft, Selbstvertrauen und interkulturelle Fähigkeiten haben. Die Übernachtung erfolgt in Mehrbettzimmern in einer gemeinsamen Unterkunft. Dies ermöglicht ein intensives Gruppenerlebnis vom gemeinsamen Frühstück bis zur Abendgestaltung zusammen mit allen Teilnehmenden.
Dieses Angebot berechtigt zur Verlängerung der Jugendleiter_innencard (Juleica).
Ziele:
» Förderung der schulischen und außerschulischen Zusammenarbeit
» Entwicklung interkultureller Kompetenzen
» Stärkung von Selbstvertrauen und Förderung von Kommunikations- und Teamfähigkeit
» Sensibilisierung für Fragen der nachhaltigen Entwicklung
Methoden:
» interaktive Methoden
» Sprachanimation
» Erlebnispädagogik
» thematische Workshops, z. B. nachhaltige Entwicklung, Engagement im eigenen Lebensraum, Sport und Bewegung
Teilnahmevoraussetzungen:
Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte. Es wird nicht vorausgesetzt, dass die teilnehmenden Schüler_innen Französisch im Unterricht haben.
Internationale Jugendbegegnungen werden gefördert durch das Deutsch-Französische Jugendwerk, das Deutsch-Polnische Jugendwerk und Erasmus+.
TERMIN
je 1 Woche im Frühling in Frankreich oder Polen, im Juni in Blossin
PREIS
150,00 Euro
ORT
Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Waldweg 10, 15754 Heidesee / OT Blossin
KONTAKT
ANNE-LAURE LEROY
+49 3376775-553
a.leroy@blossin.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
©2022 Jugendbildungszentrum Blossin e. V.