Freiwilligendienste bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich gesellschaftlich zu engagieren. Sie ermöglichen den Erwerb neuer Kompetenzen, fördern das lebenslange Lernen, tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei und stärken das Interesse an gesellschaftlichen Zusammenhängen.
Dieser deutsch-französische Austausch für FSJler_innen und Bundesfreiwillige soll Gelegenheit geben, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und jungen Menschen zu begegnen, die ihren Freiwilligendienst in Frankreich absolvieren. Im Mittelpunkt stehen der Austausch über die Lebenswelt der Anderen, das soziale Engagement und der Freiwilligendienst selbst. Besuche von Einsatzstellen bieten Einblicke in den Alltag der Freiwilligen in beiden Ländern. Die Teilnehmenden können ihr Nachbarland und dessen Sprache entdecken und erhalten Informationen über internationale Mobilitätsprogramme.
Ziele:
» Stärkung von Selbstvertrauen
» Förderung von Kommunikations- und Teamfähigkeit
» Austausch von Praxiserfahrungen
» Mobilitätserfahrungen für junge Menschen, die einen Freiwilligendienst absolvieren
Methoden:
» interaktive Methoden
» Kleingruppenarbeit zum Thema Freiwilligendienst in Frankreich und in Deutschland
» interkulturelle Workshops und Sprachanimation
Teilnahmevoraussetzungen:
10 bis 12 Freiwilligendienstleistende pro Land im Alter von 18 bis 30 Jahren sowie eine Begleitung.
Fremdsprachenkenntnisse spielen keine Rolle.
Internationale Jugendbegegnungen werden gefördert durch das Deutsch-Französische Jugendwerk, das Deutsch-Polnische Jugendwerk und Erasmus+.
TERMIN
je 1 Woche
im November 2022 in Blossin und
im Febuar 2023 in Quimper, Frankreich
PREIS
200,00 Euro pro Teil
ORT
Jugendbildungszentrum Blossin e. V.,
Quimper, Frankreich
KONTAKT
ANNE-LAURE LEROY
+49 3376775-553
a.leroy@blossin.de