Beschreibung:
– ganzjährig
– ab 4. Klasse
– ab 100 Schüler_innen
– inhaltliche Kursbetreuung
– Unterkunft
– Vollverpflegung
– Bekleidung, Schwimmwesten
– Kursmaterialien/ Abendprogramme
Die Betreuung einer ganzen Klassenstufe hat seit 22 Jahren bei uns Tradition. Feste Partnerschaften mit Schulen bieten wesentliche Vorteile. Die Abläufe und Inhalte des Aufenthaltes können konkret auf die Bedürfnisse der Schule abgestimmt werden. In einem festen Team aus Lehrern Ihrer Schule und dem Lehrteam aus Blossin können neue Ansätze besprochen und in die kommenden Fahrten integriert werden. Die Lehrer der Schule erhalten selbstverständlich die Möglichkeit, eigene Themenschwerpunkte einzubringen. Um ein auf Ihre Schule abgestimmtes Programm zu gestalten, sind wir an Ihren Lehrmethoden und der Philosophie Ihrer Schule interessiert. Gemeinsam können wir so den richtigen Rahmen für Ihre Klassenstufenfahrt finden.
Ziel:
Das Ziel ist eine vielseitige, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer und den Anforderungen der Schule abgestimmte Schulfahrt mit verschiedenen inhaltlichen Ausrichtungen, wie z. B eine Kennlernfahrt.
Inhalt:
Die Inhalte sind vielseitig angelegt. Aus verschiedenen Modulen stellt die Schulleitung mit uns das entsprechende erlebnispädagogische Kursprogramm zusammen:
– Teamklettern (Indoor & Outdoor)
– Mannschaftskanadier
– Niedrigseilgarten (Indoor & Outdoor)
– Seilparkour
– Inline & Hockey
– Hochseilanlage
– Kutter- / Valkensegeln
– Orientierungslauf
– GPS-Tour
– Floßbau
– Geländetour
– Bogenschießen
– Schnuppersurfen
– Teamübungen
– Kooperationsspiele
– …und vieles mehr
Unser Ansatz:
“Lernen durch Erleben” mit Kopf, Herz und Hand.
Vorgehen:
Erlebnisintensive Herausforderungen und Anforderungen an die Eigen- und Gruppenverantwortlichkeit. Gemeinsam werden Aufgaben und Herausforderungen, die Einzelne nicht bewältigen können, gestellt und gelöst. Teamarbeit und Engagement eines jeden Teilnehmers sind gefragt, um eine funktionierende Gemeinschaft zu bilden. Die Jugendlichen erhalten anschließend die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu reflektieren und gemeinsam mit Hilfe des Kursleiters auszuwerten, um einen Transfer zum Alltag herzustellen.
TERMIN
3 bis 5 Tage
ganzjährig
PREISE
KSF5 (5 Tage) 299,00 Euro bei Unterkunft im Gästehaus und Jugenddorf
KSF5 (5 Tage) 289,00 Euro bei Unterkunft im Jugenddorf und in Zeltlodges
KSF4 (4 Tage) 265,00 Euro bei Unterkunft im Gästehaus und Jugenddorf
KSF4 (4 Tage) 255,00 Euro bei Unterkunft im Jugenddorf und in Zeltlodges
KSF3 (3 Tage) 195,00 Euro bei Unterkunft im Gästehaus und Jugenddorf
KSF3 (3 Tage) 185,00 Euro bei Unterkunft im Jugenddorf und in Zeltlodges
ORT
Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Waldweg 10, 15754 Heidesee / OT Blossin
KONTAKT
AARON BACKHAUS
+49 3376775-740
a.backhaus@blossin.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
©2022 Jugendbildungszentrum Blossin e. V.