HAFEN BLOSSIN
Start in die Wassersaison 2017
In den vergangenen Wochen gab es geschäftiges Treiben am Hafen Blossin. Es wurde gewerkelt und geputzt. Viele Boote wurden zu Wasser gebracht.
Endlich ist es soweit. An diesem Wochenende beginnt die Wassersportsaison in Blossin.
In der Bootsvermietung können Sie unterschiedlichste Boote mieten. Das Team Michael Haufe verfügt über ein breites Angebot von SUPs über Ruderboote, Kajaks und Kanadier in unterschiedlichen Ausführungen, Motorboote bis Segelboote.
Heute hat das Team sich
Unser Gastro-Team freut sich im Hafencafe Palstek auf seine Gäste. Verschiedene Kaffeespezialitäten, kühle Getränke, frischer Kuchen, Eisbecher und Snacks werden hier angeboten. An kühlen Abenden bietet der Ofen in der Blockhütte am Hafen ein gemütliches Plätzchen.
Unsere Öffnungszeiten | |
Bootsvermietung | |
Samstag, Sonntag und Feiertage: | 10 – 18 Uhr |
In den Sommerferien: | täglich 10 – 18 Uhr |
Hafencafe Palstek | |
Montag bis Donnerstag | 16 – 0 Uhr |
Freitag | 16 – 1 Uhr |
Samstag | 11 – 1 Uhr |
Sonntag und Feiertage: | 10 – 19 Uhr |
BILDUNGSPROGRAMM

ALLES IM GEPÄCK Methodenkoffer 2/5: Begreifen braucht Bewegung
Etliche Menschen sitzen im Alltag zu viel. Im Klassenzimmer, im Büro und auch im Seminarraum ist meist langes Sitzen die Gewohnheit. Wie jedoch gestalte ich einen Raum oder ein Umfeld, sodass dieser einen aktivierenden Umgang mit Inhalten und Methoden unterstützt und die Teilnehmenden animiert? Wann und wie kann ich auf klassische...
Mehr »
ACTION auf dem Land und in der Stadt
Dieser Austausch bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ein anderes Land und dort lebende Menschen zu entdecken. Während des abwechslungsreichen, handlungsorientierten Programms lernen die Jugendlichen den Lebensraum, die Kultur und die Sprache der anderen kennen. Dabei reflektieren sie die Situationen der Beteiligten und erhalten einen...
Mehr »
TEAMER_INNENKOMPAKT Ausbildung „Wasser"
AUSBILDUNG „WASSER“Nach dieser Ausbildung bist du in der Lage, alle sportlichen Aktivitäten zu Wasser anzuleiten und auch durchzuführen. Im Rahmen der Kompaktausbildung lernst du mehrere Arten des Wassersports (Kanupolo spielen, Drachenboot fahren, Surfenusw.) kennen. Außerdem erfährst du, wie eine Mehrtagestour zu...
Mehr »ULTIMATE FRISBEE Schnell-dynamisch-fair
Ultimate Frisbee ist eine der weltweit am stärksten wachsenden Teamsportarten. Auch in Deutschland gewinnt sie zunehmend an Popularität. Fair Play - Spirit of the Game - eigene Selbstverantwortung - Koedukation - beeindruckende Athletik - das sind alles Schlagworte, die häufig mit dieser Sportart in Verbindung gebracht werden. Beim...
Mehr »
BEWEGTES LERNEN Praxisideen
Bewegung wird im Kontext der Bildungsarbeit eine immer größere Bedeutung beigemessen. Fachkräfte aus Kita, Schule und Sportverein sind als Bewegungsmultiplikator_innen zu verstehen, die sich gezielt der Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen im Bewegungsbereich widmen. Bewegtes Lernen ist ein erfolgreiches Lernkonzept, welches...
Mehr »
KICK OFF Schwung für unser Team
Um gemeinsam alle zukünftigen Herausforderungen des Zusammenseins meistern zu können, werden innerhalb des Programms abwechslungsreiche Momente für besondere Begegnungen geschaffen. Durch Kreativität und Bewegung werden alle Teammitglieder ermutigt, ihren Platz in der Gruppe zu finden und ein Verständnis von Zusammenarbeit...
Mehr »
JUNIORPROJEKTMANAGER_INNEN-AUSBILDUNG „Watn‘ ditte?“
Als Projektmanager_in entwickelst, planst und führst du deine eigenen Projekte im Verein durch, bringst unterschiedliche Leute zusammen und mischst mit neuen Ideen deinen Verein ein bisschen auf. Neben Praxisprojekten werden in den Seminaren unterschiedliche Themen behandelt wie Projektmanagement, Grundlagen des Vereinsmanagements sowie...
Mehr »
FOKUS deutsch-französischer Jugendaustausch, Teil 2
Dieser deutsch-französische Austausch bietet Schüler_innen die Möglichkeit, ein anderes Land und deren Leben zu entdecken. Während des abwechslungsreichen Programms lernen die Jugendlichen den Lebensraum, die Kultur und die Sprache der anderen kennen. Interaktive Methoden befördern das Kennenlernen. Die neuen Erfahrungen...
Mehr »
GESETZLICHE GRUNDLAGEN IN DER JUGENDARBEIT Auffrischungskurs
Ehrenamt - es geht nicht ohne. Damit die Menschen, die sich in ihrer Freizeit engagieren, auf dem Laufenden über die gesetzlichen Grundlagen in der Jugendarbeit bleiben, bietet dieser Auffrischungskurs - auch für erfahrene Leute - den passenden Überblick. Wie war das nochmal mit der Aufsichtspflicht? Was dürfen Jugendliche...
Mehr »
OUTDOOR-KOMPETENZTRAINING Notfälle managen
Es sind Situationen, die unverhofft eintreten und auf die man sich nur schwer vorbereiten kann: Notfälle in Gruppen und auf Reisen. In solchen Ausnahmefällen sind Gruppenleitungen oft mit sehr unterschiedlichen und komplexen Anforderungen konfrontiert. Dabei ist ein klarer Kopf zu bewahren. Absolute Priorität bei Unfällen hat...
Mehr »
NICHT MIT MIR! Starke Kinder schützen sich
Die Brandenburgische Sportjugend unterstützt im Rahmen seines Kindrschutzprogrammes Bildungsangebote, die darauf abzielen, Kinder und Jugendliche selbst zu befähigen, Gefahren zu erkennen und sich selbst in bedrohenden Momenten aus der Gefahr entfernen zu können.„Nicht mit mir!“ - Gewaltprävention und...
Mehr »
ERLEBNISPÄDAGOGIK
Qu'est ce que c'est ?
Die erlebnispädagogischen Methoden fördern Akzeptanz, Respekt und gegenseitige Unterstützung in einer Gruppe. Dabei wird viel Wert auf Partizipation und Eigenverantwortung der Teilnehmenden gelegt. Bei dieser Fortbildung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Methoden der Erlebnispädagogik kennenzulernen, diese selbst...
Mehr »
risflecting® als riskobereiter Präventionsansatz in der Jugendarbeit
Das Seminar eröffnet mit dem Ansatz von risflecting® neue Zugänge zu den Grundlagen der Rausch- und Risikopädagogik. Zielsetzung ist die Gesundheitsförderung und Stärkung individueller Kompetenzen zur Erreichung einer Balance im Rausch und Risikoverhalten junger Menschen. Risflecting® versteht sich als Handlungs-...
Mehr »
KRAFTQUELLE Natur
Ein Wochenende lang ganz und gar auf sich konzentrieren dürfen und neue Kräfte aus der Natur tanken. Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die im Alltag ganz viel für andere Menschen sorgen, aber nicht selten sich selbst etwas vergessen. Bei einer Kanufahrt dem inneren Kompass folgen, am Feuer den Funken in einem selbst wieder...
Mehr »
ERLEBNISPÄDAGOGIK Basics
Erlebnispädagogische Aktionen begeistern Kinder und Jugendliche und haben oft einen sehr hohen Aufforderungscharakter. Dabei muss es kein Klettern sein! Denn es sind keine oder nur wenige Materialien notwendig, um eine spannende Herausforderung zu gestalten. Was ist, wenn die Gruppe in der Natur unterwegs ist und man eine spannende Idee...
Mehr »NEWS

FREIE TERMINE (Mai/ August/ September/ November 2018)
für Projekt- und Klassenfahrten
Es stehen noch freie Fahrtenzeiträume für unsere Projekt- und Klassenfahrten für Schulklassen mit erlebnispädagogischen Kursprojekt zur Verfügung. Mai1. Termin (Mai): 22/ 23.05. - 25.05.2018 (Di/ Mi-Fr) 2. Termin (August): 13.08. - 17.08.2018 (Mo-Fr)3. Termin (September): 17.09. - 21.09.2018...

"SOMMERFERIENCAMP`S 2018" Jetzt noch schnell Platz buchen!
Jetzt heißt es wieder Plätze buchen! - für unsere heiß begehrte Ferienzeit "Highlight Sommerferiencamp".In den vergangenen 24 Jahren haben bereits mehr als 20.000 Kinder unsere Feriencamps erlebt. Schon jetzt freuen sich unsere Ferienbetreuer_innen und Sporttrainer_innen auf den nächsten Sommer. Direkt am, auf und auch im...

TREFFEN DES WISSENSCHAFTLICHEN FREUNDESKREISES in der Forscherwelt Blossin
Am Mittwoch, 21. März traf sich der wissenschaftliche Freundeskreis in der Forscherwelt Blossin. In dieser Gesprächsrunde wurden drei Teilstudien des Modellprojektes EQUIP (Entwicklung von Qualität und Interaktion im pädagogischen Alltag) vorgestellt und diskutiert.Die erste Studie beschäftigte sich mit der Erprobung von...

STADT-LAND-DIGITAL die Klassenfahrt Juli 2018
Das Jugendbildungszentrum Blossin e.V. bietet Schulklassen noch in diesem Sommer (Juli) 2018 die Möglichkeit, eine einzigartige, abwechslungsreiche und spannende Klassenfahrt vor den Toren Berlins zu erleben. Mit unserem Schulklassenprojekt „Stadt-Land-Digital (Mo-Fr)“ kombinieren wir die Wassersport-Highlights aus Blossin mit...

3. KANURALLYE durch das Dahme-Seen-Gebiet
Am 27. Mai 2018 laden das KiEZ Hölzerner See und das Jugendbildungszentrum Blossin zur „3. Kanurallye durch das Dahme-Seen-Gebiet“ ein. Die 12 Kilometer lange Wanderfahrt startet auf dem Hölzernen See und führt die Paddler über den Schmöldesee, Huschtesee, den Langen See, durch den...

BILDUNGSPROGRAMM 2018 Alle Angebote im Überblick
Es ist da - druckfrisch und im neuen Format - das Bildungsprogramm 2018 der Brandenburgischen Sportjugend und des Jugendbildungszentrum Blossin. Die neue Broschüre enthält umfangreiche Informationen über verschiedenste Bildungsangebote in Blossin. Wie gewohnt reichen die Angebote von internationalen Jugendaustauschen, über...

MITGLIEDERVERSAMMLUNG in Blossin
Am Freitag, 17.11. sind die Mitglieder des Jugendbildungszentrum Blossin e. V. zahlreich der Einladung zur Mitgliederversammlung gefolgt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde nach 4 Jahren turnusmäßig der Vorstand des Vereins neu gewählt. Neben den bisherigen Mitgliedern des Vorstandes Peter Bohnebuck (Vorstandsvorsitzender), Thomas...

PLANEN SIE JETZT !
Projekt- & Klassenfahrten im Schuljahr 2017/18
Planen Sie jetzt für das Schuljahr 2017/ 2018 Ihre Kennenlernfahrt, Projektfahrt oder Klassenfahrt mit einer, mehreren oder der gesamten Klassenstufe ins Jugendbildungszentrum Blossin e.V. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung, unseren einzigartigen erlebnispädagogischen Transfermedien und unserem...

BEGREIFEN BRAUCHT BEWEGUNG Interaktive und Bewegte Seminararbeit
Wir sind ein Volk von Sitzenbleibern. Rund 17 Millionen Deutsche arbeiten am Schreibtisch. Im Durchschnitt sitzen wir acht Stunden am Tag. Insbesondere das lange Sitzen ist in vielerlei Hinsicht schädlich. Wir müssen uns mehr und regelmäßig bewegen. Mehr Aktivität stärkt die Gesundheit und beugt Schädigungen vor....

ALLES BEGANN MIT EINEM ZETTEL Erfahrungen einer Jugendbegegnung
Eigentlich begann alles mit einem Zettel, den ich in der Schule bekam. Darauf waren Informationen zu einer deutsch-französischen Jugendbegegnung. Eigentlich hatte ich gar keine Lust daran teilzunehmen, bis meine Mom meinte: „Du fährst da jetzt mit, so eine Chance bekommt man später nicht mehr!“ Also habe ich mich...
SPRACHANIMATION IM FREIEN eine deutsch-französische Fortbildung
In der vergangenen Woche hat die Fortbildung "Sprachanimation im Freien" stattgefunden. Zum ersten Mal im Jugendbildungszentrum Blossin organisiert, bietet diese Fortbildung die Gelegenheit, die eigenen Kenntnisse zum Thema Sprachanimation zu erweitern, die Neugier für andere Sprachen bei Jugendlichen zu wecken und die Natur als...

MIT DEM KANU durch das Dahme-Seengebiet
Zur zweiten Kanurallye gingen am Sonntag 60 Paddlerinnen und Paddler bei besten Bedingungen an den Start. Nachdem die Teilnehmenden ihre Boote sowie eine Einweisung erhalten hatten, eröffnete Michael Haufe stellvertretend für das Jugendbildungszentrum Blossin die Fahrt. Los ging es dann auch im Blossiner Hafen. Einige Teilnehmende nutzten...

2. KANURALLYE durch das Dahme-Seen-Gebiet
Das KIEZ Hölzerner See und das Jugendbildungszentrum Blossin laden Sportbegeisterte zur „2. Kanurallye durch das Dahme-Seen-Gebiet“ ein. Erfahrung im Kanufahren ist keine Voraussetzung. Sie sollten lediglich Schwimmer sein. Gern können Sie auch als Familie mit Ihren Kindern ab sechsJahren teilnehmen. Die Wanderfahrt führt...

PLOC & PLATSCH Eine deutsch-französische Jugendbegegnung am Wasser
(LR) 17. April 2017: Das interkulturelle Abenteuer beginnt! Mit ihren Boardkarten fahren die Schülerinnen und Schüler der Paul Dessau Schule zum Flughafen Schönefeld, wo ein Flugzeug nach Paris auf sie wartet. In Paris angekommen, wurden sie von einigen französischen Teilnehmenden abgeholt und fuhren in zwei Kleinbussen...

HAFEN BLOSSIN Start in die Wassersaison 2017
In den vergangenen Wochen gab es geschäftiges Treiben am Hafen Blossin. Es wurde gewerkelt und geputzt. Viele Boote wurden zu Wasser gebracht. Endlich ist es soweit. An diesem Wochenende beginnt die Wassersportsaison in Blossin.In der Bootsvermietung können Sie unterschiedlichste Boote mieten. Das Team Michael Haufe verfügt über...